Das sind Ihre Aufgaben:

  • Organisation und Durchführung der jährlichen Eröffnungsveranstaltung, der Einführungstage sowie des Orientierungseinsatzes für MT-R- Auszubildende
  • Planung und Vorbereitung Durchführung aller nach dem MTBG vorgeschriebenen praktischen Einsätze für MT-R- Auszubildende (inhaltlich sowie organisatorisch)
  • Planung, Vorbereitung und Durchführung von Einzelanleitungen, Komplexübungen und Gruppenanleitungen, auch fachbereichsübergreifend, wie z.B. Patientenvorstellungen sowie die Entwicklung von Themen für fachbereichsübergreifende Gruppenanleitungen
  • Überwachung der Einhaltung der gesetzlich geforderten Praxisanleitungen in der MT-R-Ausbildung und damit verbunden das Erstellen von entsprechenden Dokumenten wie z.B. Arbeits- und Ergebnisprotokolle, Leistungseinschätzungen sowie die Entwicklung der Dokumentation von Beurteilungen
  • Vorbereitung und Begleitung der MT-R-Auszubildenden für Zwischen und Abschlussprüfungen
  • Planung, Vorbereitung und Beteiligung bei Erst-, Zwischen- und Abschlussgesprächen und damit verbunden die Entwicklung von Gesprächsstandards und Festlegung von Zielstandards für alle Fachbereiche
  • Durchführung von Lernentwicklungsgesprächen und Adaption von Lernbegleitkonzepten
  • Beteiligung an der Neu- und Weiterentwicklung und Umsetzung neuer Konzepte in der praktischen Ausbildung
  • Kommunikation mit der kooperierenden berufsbildenden Schule sowie Kooperationspartnern für die praktische Ausbildung im Rahmen der Einsatzplanung
  • Beteiligung an Auswahlgesprächen
  • Betreuung von berufsorientierenden Praktikanten

Das Profil bringen Sie mit:

  • abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinisch-Technischer Radiologieassistent / Medizinisch-Technische Radiologieassistent in (MTA-R)
  • Erfahrungen in den jeweiligen Fachbereichen Röntgendiagnostik, Strahlentherapie sowie Nuklearmedizin
  • Freude an der Weitergabe und Vermittlung von Wissen
  • Eigeninitiative und Teamfähigkeit sowie sehr gute Kommunikations- und Organisationskompetenz
  • Nachweis der Anerkennung als Praxisanleiter oder verpflichtende Teilnahme an der Weiterbildung zum Praxisanleiter (m/w/d) über 300h
  • Bereitschaft zur jährlichen Fort-und Weiterbildung von mind. 24h mit berufspädagogischen Inhalten
  • Berufserfahrung in der Ausbildung von MTA-Schülern (m/w/d)/ MT-R-Auszubildenden, Praktikanten (m/w/d) und/oder Studierenden (m/w/d)

Darauf können Sie zählen:

  • zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • Vergütung nach TV-L
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Urlaubstage
  • kostenlose Fort- und Weiterbildungen inklusive Freistellung
  • individuelle Karriereplanung
  • Familienbüro (flexible Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuung, etc.)
  • Gesundheits- und Fitnessangebote (kostenlose Präventionskurse, Gesundheitssprechstunde, Stressmanagement, psychologische Mitarbeiterberatungen)
  • Hilfe bei der Wohnungssuche
  • exklusive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Marken
  • betrieblich unterstützte Kita (von 06:00 – 20:00 Uhr)

Ihre Ansprechpartnerin:

Kathrin Schulze

Ausbildungsleitung MT-Berufe

03641 9-395158

Gern
können Sie sich auf der Karriereseite des Uniklinikums bewerben. Zentrale Praxisanleitung MT-R (m/w/d)