Das Institut für Humangenetik des Universitätsklinikums Jena sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Wissenschaftler/ Bioinformatiker (m/w/d).

Das sind Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit in der Abteilung molekulargenetische Diagnostik
  • Auswertung und Befundung verschiedener PCR-basierter Methoden wie NGS (Next Generation Sequencing), Sangersequenzierung, MLPA, Array-CGH und diverse Mikrosatellitenanalysen
  • Mitarbeit beim Aufbau und der Umsetzung des Modellvorhabens Genomsequenzierung nach §64e SGB V
  • Mitarbeit beim Ausbau und der Etablierung neuer Methoden des molekulargenetischen Diagnostikangebotes
  • administrative Aufgaben (Dokumentation, Angebotseinholung, Chemikalienbestellung, …)
  • Einhaltung/Aktualisierung qualitätsrelevanter Maßnahmen des Laborbereiches
  • Mitwirkung bei der Einführung des neuen Laborinformationssystems
  • Mitarbeit in der studentischen Lehre (Praktika, Seminare, …) und internen Weiterbildungsmaßnahmen
  • enge Kooperation mit internen/externen Kollegen im ärztlichen und labortechnischen Bereich
  • stetiger Aufbau/Weiterentwicklung bestehender Analysesoftware von Next-Generation-Sequencing (NGS)-Daten
  • Verantwortung für die Hard- und Software diagnostikrelevanter Geräte in Zusammenarbeit mit der klinikinternen IT-Abteilung
  • Analyse von NGS-Daten im Kontext wissenschaftlicher bzw. diagnostischer Fragestellungen

Darauf kommt es uns an:

  • erfolgreicher Abschluss als Naturwissenschaftler/Bioinformatiker (m/w/d) mit Erfahrungen im genannten Arbeitsgebiet
  • Überblick über und starkes Interesse an humangenetischen Fragestellungen
  • Kenntnisse bzgl. molekulargenetischer Methoden (z.B. Sangersequenzierung/NGS, Array-CGH,
  • Mikrosatellitenanalysen, …)
  • idealerweise haben Sie bereits im humangenetischen Umfeld gearbeitet
  • von Vorteil sind Erfahrungen in der Molekularpathologie
  • ausgesprochene Zuverlässigkeit und Genauigkeit, hohes Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit und eine gut organisierte, strukturierte Arbeitsweise sowie eine freundliche und zuvorkommende Kommunikationsweise
  • versiert in der Anwendung diverser Online-Tools zur Datenanalyse, wobei u.U. IT-Erfahrungen von Vorteil sind
  • gute Erfahrungen mit Linux-Terminal
  • gute Kenntnisse von JAVA und MySQL
  • BASH Scripte verstehen und schreiben
  • molekulargenetisches Verständnis
  • Englisch in Wort und Schrift
  • gewünschte Kenntnisse:
  • Kenntnis von R, PERL, Python, WDL, PHP, HTML
  • Erfahrung mit BigData Management
  • Kenntnisse von paralleler Programmierung
  • Erfahrung im molekulargenetischen Diagnostikbereich

Darauf können Sie zählen:

  • zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • Vergütung nach TV-L
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Urlaubstage
  • kostenlose Fort- und Weiterbildungen inklusive Freistellung
  • individuelle Karriereplanung
  • Familienbüro (flexible Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuung, etc.)
  • Gesundheits- und Fitnessangebote (kostenlose Präventionskurse, Gesundheitssprechstunde, Stressmanagement, psychologische Mitarbeiterberatungen)
  • Hilfe bei der Wohnungssuche
  • exklusive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Marken
  • betrieblich unterstützte Kita (von 06:00 – 20:00 Uhr)

Kennziffer: 10/2025

* Befristet für 2 Jahre.

Ihr
Ansprechpartner:

Prof. Dr. Christian Hübner

Institutsdirektor

03641 9-396801

Gern
können Sie sich auf der Karriereseite des Uniklinikums bewerben. Wissenschaftler/ Bioinformatiker (m/w/d) in Jena bei Universitätsklinikum Jena gesucht