Werden Sie Teil unseres Teams in der Stabsstelle Tierschutz als Tierschutzbeauftragte (w/m/d) oder Wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/m/d).
Das sind Ihre Aufgaben:
Das Tätigkeitsfeld der Stabsstelle Tierschutz ist vielseitig – Ihr Aufgabengebiet richtet sich nach der Qualifikation. Im Rahmen einer Elternzeitvertretung unterstützen Sie in unserem Team der Stabsstelle Tierschutz die Aufgabenbereiche der Tierschutzbeauftragten durch:
- Beratung zu Planung, Beantragung, Durchführung und Dokumentation von Tierversuchsvorhaben
- Umsetzung transparenter Kommunikation zu tierexperimenteller Forschung und 3R-Projekten
- Lehre zur tierexperimentellen Forschung
- zusätzlich als Tierschutzbeauftragte (nur mit veterinärmedizinischem Abschluss)
- Stellungnahmen zu Tierversuchsanträgen
- Überwachung der gesetzlichen Anforderungen an Tierhaltung, Versuchsdurchführung und Tierschutz
- Ansprechpartnerin für Behörden
Darauf kommt es uns an:
- abgeschlossenes veterinärmedizinisches oder naturwissenschaftliches Hochschulstudium
- Berufserfahrung in der tierexperimentellen Forschung ist wünschenswert
- Kenntnisse der Tierschutzgesetzgebung sind von Vorteil
- eigenverantwortliches Arbeiten, Interesse für tierexperimentelle Forschung und das 3R-Prinzip
- Verlässlichkeit, Vertrauenswürdigkeit, Kommunikations- und Teamfähigkeit
- gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache
Darauf können Sie zählen:
- ein aufgeschlossenes Team und ein wertschätzendes Arbeitsklima
- umfassende Einarbeitung
- gute Verkehrsanbindung, Arbeitsort Jena-Zentrum
- zukunftssicherer Arbeitsplatz
- Vergütung nach TV-L
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- 30 Urlaubstage
- kostenlose Fort- und Weiterbildungen inklusive Freistellung
- individuelle Karriereplanung
- Familienbüro (flexible Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuung, etc.)
- Gesundheits- und Fitnessangebote (kostenlose Präventionskurse, Gesundheitssprechstunde, Stressmanagement, psychologische Mitarbeiterberatungen)
- Hilfe bei der Wohnungssuche
- exklusive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Marken
- betrieblich unterstützte Kita (von 06:00 – 20:00 Uhr)
Ihr Ansprechpartner:
Dr. Karl-Gunther Glowalla
Leitung Stabsstelle Tierschutz
03641 9-395570
Gern können Sie sich auf der Karriereseite des Uniklinikums bewerben. Tierschutzbeauftragte oder Wissenschaftliche Mitarbeiterin (w/m/d)