Öffentliche Stellenausschreibung
Im Garten- und Friedhofsamt suchen wir Sie als:
Technischer Sachbearbeiter (m/w/d) Objektplanung/ Baudurchführung,
befristet bis 31.12.2028
Der Einsatz erfolgt zunächst für die Dauer des Projektes. Bei erfolgreicher Bewährung ist nach Projektende ein dauerhafter Einsatz auf einer Stelle mit den gleichen Anforderungen und gleicher Bewertung möglich.
Die Stadtverwaltung Erfurt bietet sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit umfassenden tariflichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Leistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches sowie gesundheitsfördernde und –erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements ermöglichen eine gute Work-Life-Balance. Das Garten- und Friedhofsamt ist das grüne Amt im Dezernat Bau und Verkehr. Wir gestalten und pflegen die öffentlichen Grünanalagen einschließlich der Friedhöfe. Im Rahmen des Projektes Modellvorhaben Erfurt Süd-Ost arbeiten fünf Fachämter Hand in Hand. Ziel des Projektes ist es, die stadtstrukturelle Reparatur zweier aufeinandertreffender unterschiedlicher stadträumlicher Strukturen – Dorf und Großwohnsiedlung – anhand der geplanten Maßnahmen umzusetzen, unwirtschaftliche Verkehrsräume umzugestalten, das Wohnumfeld zu qualifizieren und neue stadträumliche Qualitäten im Erfurter Südosten zu schaffen. Für die Umsetzung verschiedenster Projekte der grünen Infrastruktur sowie auch unter Beachtung des fortschreitenden Klimawandels wird im Rahmen des Modellvorhabens Süd-Ost dringend Unterstützung gesucht. Wenn Sie eine neue Herausforderung suchen und Lust haben, sich mit Motivation und Flexibilität sowie mit lösungsorientierten Ideen einzubringen, dann sind Sie genau der/die Richtige.
Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere die Durchführung der Bestandsaufnahme und -bewertung der baulichen Anlagen und Bepflanzungen. In diesem Zusammenhang beurteilen Sie den Zustand der zu verwaltenden Flächen, leiten daraus Handlungsbedarfe ab und erarbeiten Entwürfe und Aufgabenstellungen für Sanierungs- und Neubaumaßnahmen sowie entsprechende Finanzierungskonzepte. Zudem erstellen Sie Konzepte und Objektplanungen zur Gestaltung der Flächen und nehmen deren Leitung und Überwachung diesbezüglicher Baumaßnahmen entsprechend der Leistungsphasen 1-9 der HOAI wahr. Daneben obliegt Ihnen die Bearbeitung von Planungsvorhaben in Zusammenarbeit mit Planungsbüros, insbesondere die Erarbeitung von fachspezifischen Planungs- und Ingenieurverträgen, die Betreuung und Koordinierung der Zusammenarbeit mit den Planungsbüros sowie die Prüfung von Planungsrechnungen, Ausschreibungs- und Planungsunterlagen. Ihr Aufgabengebiet beinhaltet darüber hinaus die objektbezogene Abrechnung von Planungs- und Bauleistungen, den Nachweis der zweckmäßigen Mittelverwendung sowie die Erarbeitung zugehöriger Stellungnahmen, Gutachten und Berichte.
Anforderungsprofil
Das bringen Sie mit:
- einen Hochschulabschluss (Diplom (FH) bzw. Bachelor) in einer ingenieurtechnischen/ ingenieurwissenschaftlichen Fachrichtung, beispielsweise Landschafts- oder Freiraumplanung, Landschaftsarchitektur
und
- die Fahrerlaubnis Klasse B
Weiterhin wichtig sind uns:
- Berufserfahrung auf dem Gebiet der Freiraumplanung
- umfassende Kenntnisse zu rechtlichen und technischen Vorschriften sowie DIN- und TÜV-Normen für die Planung und den Betrieb von Spiel- und Freizeitanlagen
- anwendungsbereite Kenntnisse im Bereich des Vergabe- und Vertragsrechts, des Baurechts, des Natur- und Umweltrechts sowie in der Anwendung der Standardsoftware und Bereitschaft zur Einarbeitung in die fachspezifische Software
- ein gutes Planungs- und Organisationsvermögen, eine hohe Auffassungsgabe verbunden mit einer flexiblen Denkweise, Verhandlungsgeschick sowie der Bereitschaft Verantwortung zu übernehmen, ein ausgeprägtes fachliches Wissen und Können
Vergütung
E 11 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)
Klingt gut?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Karriereportal.
Hier finden Sie zudem unsere allgemeinen Bewerbungsbedingungen.
Bewerbungsfrist: 4. April 2025
Bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich an: Frau Greskamp, Tel. 0361 655 5851
Ihr Ansprechpartner im Personal- und Organisationsamt ist: Herr Ewald, Tel. 0361 655 2176