Im Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten (TMUENF) mit Sitz in Erfurt ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Abteilung 1 „Zentralabteilung“, im Referat 13 „Haushalt“ der Dienstposten

Stellvertretende Leitung des Referats 13 „Haushalt“

(A 15 ThürBesO / E 14 TV-L)

zu besetzen.

Über uns:

Das Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten ist eine von neun obersten Landesbehörden des Freistaats Thüringen mit ca. 270 Bediensteten und gliedert sich aktuell in 4 Abteilungen. Neben der Zentralabteilung sind die drei Fachabteilungen im Wesentlichen für die Themen Technischer Umweltschutz, Bergbau, Geologie, Energie, Klima, Naturschutz, Nachhaltigkeit und Forsten zuständig. Dem Ministerium sind das Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz sowie die Nationalen Naturlandschaften nachgeordnet.

Wen wir suchen:

Für die Aufgaben in unserem Haushaltsreferat, dem derzeit neun Dienstposten zugeordnet sind, suchen wir eine engagierte und kompetente Person, die sich nicht scheut, Verantwortung zu übernehmen, belastbar und verlässlich ist und serviceorientiert denkt und handelt.

Die Hauptaufgaben des Referats sind:

· Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen (Planung, Durchführung und Rechnungslegung) sowie Mittelfristige Finanzplanung

· Grundsatzangelegenheiten der Rechnungsprüfung und des Umsatzsteuerrechts

· Finanzielle Abwicklung GAK und Mitwirkung an Koordinierung EU-Mittel

· Zuwendungen (grundsätzliche Fragen und Lottomittel)

· Koordinierung des Fördermittelcontrollings

Ihre Aufgaben:

· Unterstützung bei der Leitung des Referats, Personalführung und Steuerung der Aufgaben

· Erarbeitung von Regelungen zur sachgerechten Aufgabenerledigung, Lenkung und Koordinierung der Aufgabenwahrnehmung,

· Klärung von Grundsatzfragen des Haushalts- und Zuwendungsrechts, betriebswirtschaftliche Angelegenheiten

· Steuerung des Fördermittelcontrollings

· Stellungnahmen zu Regelungsvorhaben auf EU-, Bundes- und Länderebene

· Beratung der Hausleitung

· Zusammenarbeit mit u.a. Behörden auf Landes- und Bundesebene, parlamentarischen Gremien, wissenschaftlichen Einrichtungen, Verbänden, Unternehmen und Akteuren im Aufgabenbereich

Was erforderlich ist:

Bewerbungsberechtigt sind Versetzungsbewerberinnen und -bewerber im Statusamt A 15 oder vergleichbar eingruppierte Tarifbeschäftigte oder Beförderungsbewerberinnen und -bewerber des höheren Dienstes der Besoldungsgruppe A 14 oder vergleichbar eingruppierte Tarifbeschäftigte mit

· abgeschlossenem wissenschaftlichen Hochschulabschluss (Diplom, Magister, Master) in Verwaltungs- oder Wirtschaftswissenschaften

· oder

der Befähigung für das Richteramt

sowie

· mindestens fünfjährige Berufserfahrung im höheren Dienst der öffentlichen Verwaltung.

Was wir erwarten:

· Berufserfahrung im Bereich der öffentlichen Finanzwirtschaft

· aktuelle Kenntnisse in den wesentlichen fachlichen Bereichen des Referates

· Kenntnisse im Umgang mit dem Haushaltsmanagementsystem Hamasys

· Kenntnisse der wesentlichen landes-, bundes- und europarechtlichen Regelungen im Aufgabenbereich

· Überdurchschnittliches Kommunikations- und Informationsverhalten, sowie überdurchschnittliche Leistungen bei Zusammenarbeit, Teamorientiertem Verhalten, Konfliktfähigkeit und Kooperationsfähigkeit und

· Überdurchschnittliche Verantwortungsbereitschaft, Urteilsfähigkeit und Entschlusskraft

· Fachübergreifendes Denken und Handeln,

· die Bereitschaft zum Umgang mit Informationstechnik (Dokumentenmanagementsysteme).

Was wir bieten:

· eine verantwortungsvolle, am Gemeinwohl orientierte Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Verwaltung und Politik in der Thüringer Landeshauptstadt Erfurt.

· eine Führungsposition der Besoldungsgruppe A 15 ThürBesO, eine nichtbeamtete Person wird bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach Entgeltgruppe 14 TV-L eingruppiert

· engagierte und kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

· ein vielseitiges Angebot an Fortbildungen

· ergänzende Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte (VBL)

· eine gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch die Möglichkeit mobil und flexibel zu arbeiten

· 30 Tage Urlaub im Jahr

· betriebliches Gesundheitsmanagement

· eine gute Anbindung an den ÖPNV.

Die Tätigkeit ist unter der Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse grundsätzlich auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.

Die Stellenausschreibung richtet sich in gleicher Weise an alle Geschlechter. Frauen sind im ausgeschriebenen Bereich unterrepräsentiert und werden daher gemäß § 6 Abs. 1 Thüringer Gleichstellungsgesetz ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Frauen werden gemäß § 8 Abs. 1 Thüringer Gleichstellungsgesetz bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung entsprechend den gesetzlichen Bestimmungen bevorzugt berücksichtigt.

Die Bewerberinnen und Bewerber werden gebeten, Angaben zur Erfüllung der obenstehenden Voraussetzungen zu machen und ggf. entsprechende Belege beizufügen. Die zwingend geforderten Qualifikationen sind anhand von Zeugnissen, Arbeitszeugnissen, Tätigkeitsnachweisen o. ä. zu belegen bzw. nachzuweisen. Bewerbungen aus der öffentlichen Verwaltung bitten wir mit einer aktuellen Beurteilung und ggf. einer Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte zu ergänzen.

Die Ausschreibung und eine etwaige Einstellung erfolgen unter Vorbehalt der Entscheidung des Haushaltsgesetzgebers.

Bewerbungen können bis zum 17. Januar 2025 über das Online-Bewerbungsportal unter https://karriere.thueringen.de eingereicht werden.

In das Auswahlverfahren werden nur vollständige Bewerbungen einbezogen.

Bitte beachten Sie, dass keine Eingangsbestätigungen versendet werden.

Die mit der Bewerbung oder einem Vorstellungsgespräch verbundenen Kosten werden nicht erstattet.

Ihre Bewerbungsdaten werden durch das TMUENF im Einklang mit der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Thüringer Datenschutzgesetz verarbeitet. Eine entsprechende Information gemäß Art. 13 DSGVO zur Erhebung personenbezogener Daten für Stellenbesetzungsverfahren finden Sie auf der Homepage unter https://karriere.thueringen.de/datenschutzerklaerung