Die JENAER BILDUNGSZENTRUM SCHOTT CARL ZEISS und JENOPTIK gGmbH ist seit mehr als 30 Jahren in Thüringen eine feste Größe für die berufliche Aus- und Weiterbildung in zukunftsfähigen technischen Berufen. Als Tochterunternehmen dreier namhafter Jenaer Unternehmen steht unser überbetriebliches Berufsbildungszentrum allen interessierten Betrieben und Privatpersonen als Kompetenzzentrum zu allen Fragen der beruflichen Orientierung sowie Aus- und Weiterbildung zur Verfügung.

Durch die gebündelten Kompetenzen in den Bereichen Optik, Metallbearbeitung, Elektro- und Automatisierungstechnik garantieren wir eine hochwertige und umfassende Ausbildung. Mit bedarfsgerechten Qualifizierungsangeboten verbessern wir die beruflichen Ein- und Aufstiegschancen für Fachkräfte, Quereinsteiger und sonstig interessierte Anwender.

Ihre Aufgaben:

  • Praktische und theoretische Kenntnisvermittlung grundlegender Arbeitstechniken im Bereich Metall entsprechend der Ausbildungsordnungen
  • Kontinuierliches Anpassen und Verbessern der Lerninhalte an die betrieblichen, schulischen und prüfungsrelevanten Anforderungen
  • Sicherstellung der Qualität der durchgeführten Unterweisungseinheiten
  • Pädagogische Betreuung der Auszubildenden und Teilnehmer/innen
  • Mitarbeit im Prüfungsausschuss

Ihr Profil:

  • Abgeschlossene Ausbildung in einem Metallberuf oder Industriemeister Metall oder Techniker
  • Berufserfahrung in den Bereichen konventionelle und maschinelle Metallbearbeitung/CNC
  • Nachweis der Ausbildereignungsprüfung (AEVO) – liegt die Ausbildungsberechtigung nicht vor, muss die Bereitschaft zur nebenberuflichen Qualifizierung bestehen (Erwerb Ausbildereignung oder Qualifizierung zum Meister)
  • Erfahrung in der Betreuung von Auszubildenden
  • Pädagogisches Geschick und sozialpädagogische Kompetenz
  • Kommunikationsstärke und ausgeprägte soziale Kompetenz, Eigeninitiative und Engagement
  • Führungskompetenz und Teamfähigkeit
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und selbständiges Arbeiten
  • Fähigkeit zur Motivation der Auszubildenden bzw. Teilnehmer/innen
  • Organisatorische Fähigkeiten
  • Durchsetzungsvermögen

Unser Angebot:

  • ein vielseitiges, interessantes und herausforderndes Aufgabengebiet in einem kompetenten und motivierten Team mit der Möglichkeit, sich fachlich und persönlich weiterzuentwickeln
  • Anstellungsverhältnis mit langfristiger Perspektive
  • offene, teamorientierte und angenehme Arbeitsatmosphäre