AZURIT und HANSA gehören zu den führenden Unternehmen der Seniorenpflege. Mit mehr als 80 Pflegeeinrichtungen, über 6900 Mitarbeitern und 7500 betreuten Menschen, steht Ihnen eine Vielzahl beruflicher Chancen offen.
Was macht ein Pflegefachmann?
Pflegefachleute im Bereich der Altenpflege
- pflegen, betreuen und beraten hilfsbedürftige ältere Menschen,
- unterstützen bei Verrichtungen des täglichen Lebens,
- sprechen mit ihnen über persönliche Angelegenheiten, motivieren sie zu aktiver Freizeitgestaltung und begleiten sie bei Behördengängen oder Arztbesuchen,
- arbeiten auch mit Angehörigen zusammen und unterweisen diese in Pflegetechniken,
- nehmen therapeutische und medizinisch-pflegerische Aufgaben wahr, wechseln z. Bsp. Verbände, führen Spülungen durch und verabreichen Medikamente nach ärztlicher Verordnung
Passt der Beruf Pflegefachmann zu mir?
Voraussetzungen für die Ausbildung zum Pflegefachmann
- Interesse für medizinische Zusammenhänge
- Freude am Umgang mit Menschen und Kommunikationsfähigkeit
- Einfühlungsvermögen, Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- psychische Stabilität und körperliche Belastbarkeit
- Teamgeist
Wo kann ich als Pflegefachmann arbeiten?
- Krankenhäuser
- Pflegeeinrichtungen
- ambulante Pflegedienste
- Rehabilitationskliniken
- Gesundheitszentren
Wie kann ich mich nach meiner Ausbildung zum Pflegefachmann weiterentwickeln?
Weiterbildungsmöglichkeiten in diesem Beruf sind:
- Fachkrankenpfleger
- Fachkinderkrankenpfleger
- Fachaltenpfleger
- Fachwirt im Gesundheits- und Sozialwesen
- Studium Medizinische Assistenz oder Pflegemanagement