In der Kulturdirektion suchen wir Sie als:

Kurator (m/w/d) Geschichtsmuseen

Die Stadtverwaltung Erfurt bietet sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit umfassenden tariflichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Leistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches sowie gesundheitsfördernde und –erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements ermöglichen eine gute Work-Life-Balance. Die Kulturdirektion fördert und stärkt das kulturelle Leben der Landeshauptstadt Erfurt. Sie ist Betreiberin von Museen, Organisator von Märkten und Großveranstaltungen sowie durch das Stadtarchiv ein Akteur in der Gestaltung der Erinnerungskultur. Mit den zentralen Restaurierungswerkstätten und den Künstlerwerkstätten unterhält sie Orte, um kulturelles Erbe praktisch-handwerklich in die Zukunft zu führen. Die Kulturdirektion reicht Mittel der projektbasierten und institutionellen Kulturförderung aus. Mit ihrem agilen, dialogstarken und netzbasierten Arbeitsverständnis ist sie ein lebendiger und kreativer Kulturakteur der Landeshauptstadt Erfurt.

Das Aufgabengebiet umfasst die Betreuung, Bearbeitung und Entwicklung von Sammlungsbereichen der Kulturgeschichte mit einem Schwerpunkt der jüdischen Geschichte, hierzu korrespondieren Ausstellungsplanungen und -umsetzungen. Sie arbeiten an der Inventarisierung und Katalogisierung des Bestandes der Sammlungen und erarbeiten Veröffentlichungen. Sie zeigen Potenziale kulturhistorisch fundierter Betrachtungen von Geschichte, Gegenwart und Zukunft im Rahmen von Ausstellungen, durch digitale Angebote oder weitere museale Formate auf. Im Rahmen des Museumsentwicklungskonzeptes der Stadt Erfurt begleiten Sie somit den Aufbau eines künftigen Kulturhistorischen Museums in zukunftsweisender crossmedialer und programmatischer Ausprägung. Dazu ist auch die Mitarbeit am Masterplan des Kulturhistorischen Museums gefordert, in welches das Museum für Stadtgeschichte und das Museum für Thüringer Volkskunde der Stadt Erfurt transformiert werden sollen. Sie betreuen zudem bedarfsbezogen bestehende Dauerausstellungen.

Anforderungsprofil

Das bringen Sie mit:

  • einen Hochschulabschluss (Diplom (FH) bzw. Bachelor) in einer geeigneten Fachrichtung mit historischem Schwerpunkt, wie beispielsweise frühe Neuzeit, Mentaliäts- oder Mediengeschichte

Weiterhin wichtig sind uns:

  • umfassende Kenntnisse für das zu betreuuende Sammlungsgebiet und über den Sammlungsbestand
  • praktische Kenntnisse in der Inventarisierung, Digitalisierung, Sammlungsbetreuung und Aussstellungsgestaltung sowie bezüglich der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • profunde Kenntnisse des Projektmanagements
  • anwendungsbereite Kenntnisse des Haushalts-, Kassen- und Rechnungswesen, des Vertragsrechts sowie der Standardsoftware und Bereitschaft zur Einarbeitung in die fachspezifische Software
  • eine selbstständige, initiative und kooperative Arbeitsweise verbunden mit einer hohen Leistungsbereitschaft sowie Leistungsfähigkeit, eine hohe Belastbarkeit, ein gutes und sicheres schriftliches Ausdrucksvermögen sowie ein teamorientiertes, priorisierungsstarkes, exploratives und lösungsorientiertes Arbeiten

Vergütung

E 11 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)

Klingt gut?

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Karriereportal.

Hier finden Sie zudem unsere allgemeinen Bewerbungsbedingungen.

Bewerbungsfrist: 31. Januar 2025

Bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich an: Herr Horn, Tel. 0361 655 1600

Ihr Ansprechpartner im Personal- und Organisationsamt ist: Herr Ewald, Tel. 0361 655 2176