Die Thüringer Landesstelle für Suchtfragen e. V. ist eine zentrale Anlaufstelle für Mitgliedsorganisationen, (Fach)-Öffentlichkeit, Medien und Politik bei allen Belangen rund um die Suchtkrankenhilfe in Thüringen. Schwerpunkte sind die Weiterentwicklung der Suchthilfeangebote, die Förderung der Suchtselbsthilfe, Erarbeitung von Fachstandards, Fort- und Weiterbildung, Förderung und Koordinierung von Projekten, Lobby- und Öffentlichkeitsarbeit.

Wir suchen schnellstmöglich eine/n fach- und konzeptionsstarke/n Koordinator/in (m,w,d) in Vollzeit.

Ihre zukünftigen Aufgaben umfassen:

  • Information, Beratung und Vertretung unserer Mitglieder,
  • die fachliche, strategische und dynamische Weiterentwicklung der Suchthilfe in Thüringen,
  • die Vertretung des Vereins und seiner Mitgliedsorganisationen gegenüber Politik, Verwaltung, Medien, Verbänden und Institutionen auf Landes- und Bundesebene,
  • Vortrags- und Referentendienste,
  • Akquirierung von Förder- und Sponsorenmitteln,
  • Haushaltsplanung sowie
  • Teamleitung.

Was wir uns von Ihnen wünschen:

  • Einen Fachhochschul- bzw. Hochschulabschluss in den Sozial-, Verhaltens- und/oder Gesundheitswissenschaften,
  • Kenntnisse im Bereich der Suchthilfe, Netzwerk- und Projektarbeit.

Das erwartet Sie:

  • Ein interessantes und vielseitiges Aufgabenfeld,
  • Möglichkeiten der kreativen Gestaltung und Entwicklungspotenziale,
  • ein sehr gutes und innovatives Arbeitsklima,
  • flexible Arbeitszeiten,
  • eine fachliche Einarbeitung und Begleitung sowie
  • eine den Anforderungen angemessene Vergütung nach E11 TV-L.

Sie verfügen über gute Kommunikations- sowie Ausdrucksfähigkeiten und können sich mit den Grundsätzen der Thüringer Landesstelle identifizieren? Dann richten Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung an die Thüringer Landesstelle für Suchtfragen e. V. – bitte per Mail (pdf an helbing@tls-suchtfragen.de).

Für weitere Fragen steht Ihnen Frau Nadin Helbing (helbing@tls-suchtfragen.de) zur Verfügung.