Im optimierten Regiebetrieb Kommunale Informationstechnik und Telekommunikation (KITT) der Stadtverwaltung Jena ist schnellstmöglich nachfolgende Stelle neu zu besetzen:
IT-Support Mitarbeiter Service-Desk (m/w/d)
LICHTSTADT JENA – MODERNE STRUKTUREN MIT ÜBERREGIONALER STRAHLKRAFT
JENA. Die traditionsreiche Lichtstadt eröffnet Chancen für Menschen, Wirtschaft und Wissenschaft. In Jena stimmt einfach alles: starke Unternehmen, innovative Forschung und ein lebendiges Kulturangebot in einer rundum familienfreundlichen Stadt mit gesicherter Kinderbetreuung und schulischer Bildungsvielfalt, eingebettet in einer atemberaubend schönen Landschaft mit zahlreichen Sport- und Freizeitmöglichkeiten.
KITT. Der optimierte Regiebetrieb „Kommunale Informationstechnik und Telekommunikation“ ist ein städtisches Unternehmen. Wir verantworten zukunftsorientiert die Bereitstellung der IT-Infrastruktur für die Stadtverwaltung Jena und einen Großteil der Eigenbetriebe. Wir versorgen rund 2.000 Arbeitsplätze an über 140 Standorten mit Hard- und Software, Telekommunikation und mit Fachanwendungen, die wir an mehreren Standorten selbst hosten oder in der Cloud betreiben lassen. Unser Team besteht aus hochqualifizierten Experten, die sich leidenschaftlich für Innovation und Exzellenz in unserer IT-Landschaft einsetzen.
Als IT-Support Mitarbeiter Service-Desk helfen Sie im Team unseren internen Kunden bei aufkommenden IT-Problemen im 1st- sowie, je nach Qualifikation, im 2nd und 3rd Level Support. Freuen Sie sich auf ein erfahrenes und motiviertes Team, dass Sie gern einarbeitet und mitwachsen lässt.
Ihre AUFGABEN
- erste Ansprechstelle für stadtinterne Kunden zur Störungsbehebung bei Hard- und Softwareproblemen sowie bei sonstigen Anliegen per Telefon, E-Mail, Ticketsystem und ähnlichen Kommunikationsinstrumenten
- Vorqualifizierung von Kundenanfragen für nachgelagerte Service-Teams
- laufende Erweiterung der Wissensdatenbank um Problemfälle und Lösungsschemata
- Auswahl und Qualifikation von häufigen Standardanfragen und deren Lösung für die Verwendung für FAQ-Lösungen/KI-gestützten Self-Service-Systemen
- Vor-Ort-Service gegenüber Kunden wie Ausgabe, Austausch und Inbetriebnahme von Hard- und Software, Fehleranalyse, Behebung vorliegender Störungen, Mitarbeit bei Umzügen, Inventarisierung und Pflege vorhandener Inventardatensätzen
Je nach Qualifikationen zusätzlich:
- Lösungen von IT-Problemen in speziellen IT-Systemen, sowohl hardware- als auch softwareseitig die tiefer greifende Kenntnisse und Erfahrungen mit IT-Systemen verlangen (2nd Level Support)
- Lösungen von IT-Problemen in speziellen IT-Systemen, sowohl hardware- als auch softwareseitig die tiefer greifende Kenntnisse und Erfahrungen mit IT-Systemen sowie dem Zusammenspiel mehrerer IT-Systeme im komplexen Leistungsverbund verlangen (3nd Level Support)
Ihr PROFIL
- abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker für Systemintegration oder IT-System-Elektroniker) bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- mehrjährige Berufserfahrung im IT-Support
- verhandlungssichere Deutschkenntnisse (mindestens C1 oder Muttersprachler)
- Kenntnisse im Umgang mit Ticketsystemen
- ausgezeichnete Kenntnisse in der Windows-Umgebung, MS-Office, E-Mail und im Bereich IT Service Management
- gute Hardwarekenntnisse rund um den PC und Peripheriegeräte
weitere wünschenswerte Kenntnisse und Qualifikationen
- idealerweise Erfahrungen aus dem öffentlichen Sektor
- Kenntnisse im Datenschutz und der Informationssicherheit
- grundlegende Englischkenntnisse
- nachweisbare Fortbildungen in Richtung Telefontraining/Beschwerdemanagement oder Call-Center
Sie zeichnen sich durch Eigeninitiative und Kundenorientierung aus. Von besonderer Bedeutung sind für uns Teamfähigkeit und ein strukturiertes Analysieren und Lösen von Problemen. Dabei gelingt es Ihnen jederzeit eine gute Kommunikation. Ihre Bereitschaft,
gelegentlich Arbeiten auch außerhalb der Geschäftszeiten durchzuführen sowie der Führerschein der Klasse B runden Ihr Profil ab.
Unser ANGEBOT AN SIE
- ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit
- eine Vergütung in den Entgeltgruppen 9a bis 10 TVöD, je nach Qualifikation und wahrnehmbarem Service-Level, mit regelmäßigen Tariferhöhungen, einschließlich verschiedener Jahressonderzahlungen („Weihnachtsgeld“ und Leistungsprämie) und einer betrieblichen Altersvorsorge
- familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten und Arbeitszeitmodelle, Überstundenausgleich sowie 30 Tage Urlaub
- eine umfassende Einarbeitung sowie Unterstützung bei der fachlichen Qualifizierung
- ein vergünstigtes Jobticket, City Card bzw. teilweise Übernahme der Kindergartengebühren
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement und die Möglichkeit auf Fahrradleasing
- regelmäßige Weiterbildungen
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen, bestehend aus Motivationsschreiben, Lebenslauf, Nachweis über die erforderliche berufliche Qualifikation sowie Kopien von qualifizierten Dienst-/Arbeitszeugnissen/Beurteilungen bis spätestens 31.01.2025 über das Online-Bewerberportal unter https://jobs.jena.de/74m33.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Die Stadt Jena engagiert sich für Chancengleichheit.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://karriere.jena.de