AZURIT und HANSA gehören zu den führenden Unternehmen der Seniorenpflege. Mit mehr als 80 Pflegeeinrichtungen, über 6900 Mitarbeitern und 7500 betreuten Menschen, steht Ihnen eine Vielzahl beruflicher Chancen offen.

Was macht ein Hauswirtschafter?

Hauswirtschafter

  • organisieren den Haushalt für unterschiedliche Menschen und die Betreuung ihrer alltäglichen Bedürfnisse
  • Erstellen den Speiseplan unter Berücksichtigung der individuellen Bedürfnisse
  • haben ein offenes Ohr für alle Haushaltsmitglieder
  • erledigen die täglich anfallenden hauswirtschaftlichen Aufgaben, wie Wäschewaschen, Pflege der Möbel, Reinigungsarbeiten, Besorgungen, etc.
  • arbeiten eng mit Pflegekräften zusammen

Passt der Beruf Hauswirtschafter zu mir?

Voraussetzung für die Ausbildung zum Hauswirtschafter:

  • du bist kontaktfreudig, aufgeschlossen, herzlich, freundlich und gepflegt,
  • du bist körperlich fit und belastbar und
  • du verfügst über gute Deutsch- und Mathematikkenntnisse

Wo kannst du als Hauswirtschafter arbeiten?

  • in Wohn-, Betreuungs- und Pflegeeinrichtungen
  • in Erholungsheimen und Jugendherbergen
  • in Kindertagesstätten
  • in Tagungs- und Bildungshäusern
  • in Krankenhäusern, Kur- und Reha-Kliniken
  • in Betrieben der Gastronomie und Hotellerie

Wie kann ich mich nach meiner Ausbildung zum Hauswirtschafter weiterentwickeln?

Weiterbildungsmöglichkeiten in diesem Beruf sind:

  • Hauswirtschaftsmeister
  • Hauswirtschaftlicher Betriebsleiter
  • Techniker – Fachrichtung Ernährungs- und Versorgungsmanagement
  • Studium Ernährungswissenschaften oder Ökotrophologie