Gemeinsam für ein lebenswertes Thüringen: Im Herzen Erfurts sind über 500 Mitarbeiter*innen Teil der Thüringer Aufbaubank. Ihre Stärken bringen Sie bei uns optimal ein: Wir bieten vielschichtige Aufgaben und eine große Breite an Berufsfeldern.

Unser Team Finanzen kümmerts ich um die Schwerpunkte (Konzern-) Bilanzierung, Steuern sowie Zahlungsverkehr und Handelsgeschäfte. Wir brauchen Sie für folgende Aufgaben:.

Ihre Aufgaben

  • Sicherstellung der laufenden Finanzbuchhaltung und Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen der Tochter- und Partnergesellschaften
    (insbesondere Beteiligungsgesellschaften und -fonds)
  • Erstellung von Steueranmeldungen (USt, KapESt, GewSt)
  • Sicherstellung von fristgerechten Zuarbeiten bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen für den Konzernabschluss der TAB-Gruppe
  • Überwachung Debitoren-/Kreditoren-Konten sowie Ausgleich offener Posten
  • Mitarbeit an übergreifenden Projekten und Sonderaufgaben sowie Führung eigener kleinerer Maßnahmen und Initiativen
  • Ansprechpartner für die verschiedenen Fachabteilungen u.a. bei Kontierungs- und Steuerfragen der Tochter- und Partnergesellschaften
  • Erkennen von Veränderungsbedarf sowie Veranlassung und Test von Change-Aufträgen

Ihr Profil

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, bevorzugt Steuerfachangestellter oder geprüfter Bilanzbuchhalter oder betriebswirtschaftliches Studium, bevorzugt mit dem
    Schwerpunkt Finanzwirtschaft
  • Berufserfahrung in Buchhaltung und Bilanzierung, idealerweise in der Finanzbranche bzw. fur Beteiligungsgesellschaften und -fonds
  • Souveräner Umgang mit Standard- und Finanzbuchhaltungs-Software, idealerweise SAP-Kenntnisse
  • Analytisches Denkvermögen und Zahlen-Affinität
  • überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft, Eigenverantwortung und Zuverlässigkeit
  • ausgeprägte team- und dienstleistungsorientierte Arbeitsweise

Sollten Sie einzelne der genannten Anforderungen gegenwärtig noch nicht vollständig erfüllen, planen wir gemeinsam mit Ihnen alle notwendigen Weiterbildungsmaßnahmen und stellen eine umfassende Einarbeitung sicher.

Ihre Vorteile

  • Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeitmodell und hybrides Arbeiten
  • Bedarfsgerechte Weiterbildungen
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Bezahlung nach dem Tarifvertrag für das öffentliche Bankgewerbe
  • 13. Monatsgehalt, 30 Tage Urlaub, 38 Stunden Woche
  • Sportgruppen und Gesundheits-Infotage
  • Eigene Kinderkrippen- und Kindergartenplätze
  • Gute Erreichbarkeit über das Stadtbahnnetz
  • Zuschuss zum Mittagessen in unserem Betriebsrestaurant
  • Weitere Informationen über www.aufbaubank.de/karriere

Eine Vollzeitbeschäftigung wird angestrebt. Unter Berücksichtigung der dienstlichen Erfordernisse ist die Tätigkeit auch für eine Teilzeitbeschäftigung geeignet.

Reizt Sie diese Herausforderung: Dann bewerben Sie sich jetzt über unserer Karriereseite www.aufbaubank.de/karriere oder über Email an personal@aufbaubank.de.