Die Erfurter Bahn GmbH ist mit ihrem Geschäftsfeld Schienenpersonennahverkehr in den vergangenen Jahren rasant gewachsen. Heute beschäftigt sie gemeinsam mit dem Tochterunternehmen Süd•Thüringen•Bahn GmbH über 500 Mitarbeiter und verfügt über 98 moderne Züge. Gemeinsam werden Leistungen in 4 Bundesländern mit über 10 Millionen Zugkilometern pro Jahr erbracht.
Ausbildungsdauer
– 3,5 Jahre duale Berufsausbildung nach BBIG mit IHK-Abschluss
Ausbildungsorte
– Erfurter Bahn GmbH, Erfurter Bildungszentrum u. Andreas-Gordon-Berufsschule in Erfurt
Ausbildungsinhalte
- Grundlagen der Elektrik, Mechanik, Hydraulik, Pneumatik und Informationstechnik
- Arbeit mit technischen Unterlagen wie Stromlaufplänen, technische Zeichnungen, Stücklisten, usw.
- Analyse von elektrischen, elektronischen und mechanischen Systemen
- Aneignen von Kenntnissen zu Mess-, Prüf- und Diagnoseverfahren
- Feststellung von Fehlern und Störungen sowie deren Behebung mit Hilfe computergestützter Mess- und Prüfsysteme
- Wartung und Reparatur von Zugsicherungsanlagen, Zugfunkanlagen, Steuerungsrechnern
- Installation neuer Software für Baugruppen
- Instandsetzungs- und Umbauarbeiten
- Erlangen umfassender Kenntnisse der Hard- und Software unserer Fahrzeuge
(schwerpunktmäßig Verbrennungstriebwagen)
Unsere Anforderungen
- guter Realschulabschluss
- Sprachniveau mind. B2
- handwerkliches Geschick
- technisches Verständnis
- logisches Denkvermögen
- schnelle Auffassungsgabe
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (ab 18 Jahre)
Teamfähigkeit und gute Umgangsformen
Wir bieten Dir
- attraktiver und zukunftssicherer Arbeitsplatz
- Übernahmeoption nach erfolgreicher Ausbildung
- 39h/ Woche
- tarifliche Vergütung in der Ausbildung
- Lernmittelzuschuss
- vermögenswirksame Leistungen
- betriebliche Altersvorsorge
- Zuschuss für Präventionskurse
- Mitarbeiterrabatte
Willst Du auf unseren Zug aufspringen? Dann sende Deine Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnis bis 23.03.2025 an: bewerbung@erfurter-bahn.de