Die Klinik für Innere Medizin III – Bereich Nephrologie, Rheumatologie/Osteologie, Diabetologie/Endokrinologie des Universitätsklinikums Jena sucht Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Assistenz-/ Facharzt im Fachbereich Endokrinologie / Stoffwechselerkrankungen (m/w/d).

Das sind Ihre Aufgaben:

  • stationäre und ambulante Betreuung und Versorgung von Menschen mit vielfältigen Endokrinopathien, Diabetes mellitus (auch mit komplexen Problemen), Adipositas, Lipidstoffwechselstörungen, seltenen Stoffwechselerkrankungen sowie allgemein-internistischem Krankheitsbild
  • Teilnahme am Dienstsystem der Klinik für Innere Medizin III (Bereitschaftsdienst)
  • Mitgestaltung der internen Fortbildungen
  • Interesse und Engagement für Lehre und Forschung

Das bringen Sie mit:

  • Approbation als Arzt (m/w/d)
  • angestrebte oder bereits abgeschlossene Facharztausbildung Innere Medizin bzw. im Fachgebiet Innere Medizin
  • Interesse am Fachgebiet Endokrinologie, Diabetologie und seltenen Stoffwechselerkrankungen
  • Motivation für interdisziplinäres Arbeiten Empathie und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
  • sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1-Zertifikat)
  • hohes Maß an Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein

Darauf können Sie zählen:

  • zukunftssicherer Arbeitsplatz
  • Vergütung nach TV-Ä
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • 30 Urlaubstage
  • kostenlose Fort- und Weiterbildungen inklusive Freistellung
  • individuelle Karriereplanung
  • Familienbüro (flexible Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuung, etc.)
  • Gesundheits- und Fitnessangebote (kostenlose Präventionskurse, Gesundheitssprechstunde, Stressmanagement, psychologische Mitarbeiterberatungen)
  • Hilfe bei der Wohnungssuche
  • exklusive Mitarbeiterrabatte bei namhaften Marken
  • betrieblich unterstützte Kita (von 06:00 – 20:00 Uhr)

Wir bieten noch mehr:

  • strukturierte Facharztausbildung mit Rotation in alle Bereiche der Inneren Medizin, einschl. ZNA/ITS und somit komplette Weiterbildung für Innere Medizin am Haus möglich
  • Subspezialisierung in Endokrinologie und Erwerb der Zusatzbezeichnung Diabetologe komplett im Bereich möglich
  • Unterstützung bei Promotion oder Habilitation
  • vielfältige Weiterbildungsmöglichkeiten vor Ort durch regelmäßige Veranstaltungen, Journalclubs und fachbezogene und interdisziplinäre Fallbesprechungen
  • ein sympathisches und motiviertes Team
  • Arbeitszeiterhöhung auf eine Vollzeitstelle als Option


Ihr
Ansprechpartner:

PD Dr. Christof Kloos

Leiter Funktionsbereich Endokrinologie, Diabetologie & Stoffwechselkrankheiten

03641 9-324626

Gern können Sie
sich auf der Karriereseite des Uniklinikums bewerben. Assistenzarzt / Facharzt für Endokrinologie / Stoffwechselerkrankungen (m/w/d)