Das sind Ihre Aufgaben:

  • Sie wirken unter Supervision einer erfahrenen APN (m/w/d) bei der Entwicklung, Umsetzung und Evaluierung eines Pflegekonzeptes für Patienten mit komplexen Krankheitsbildern in ihrem Einsatzbereich mit
  • Sie initiieren, steuern und evaluieren in der direkten onkologischen Patientenversorgung die Durchführung von Pflegeprozessen auf Grundlage wissenschaftlicher Theorien, Modelle und Forschungsergebnisse
  • Sie informieren, beraten und unterstützen Patienten und Angehörige während des gesamten klinischen Aufenthaltes
  • Sie unterstützen Ihre Kollegen/Kolleginnen in hochkomplexen Versorgungssituationen, wie auch bei der Weiterentwicklung deren Fachexpertise durch Schulungs- und Beratungsangebote
  • Sie fördern das evidenzbasierte Handeln im Pflegealltag in dem Versorgungsbereich und entwickeln Ihre pflegewissenschaftliche Fachexpertise weiter
  • Sie wirken in pflegewissenschaftlichen Projekten mit und unterstützen deren Publikationen
  • durch Ihr persönliches Expertenprofil qualifizieren Sie sich nach Beendigung des APN-Trainees für einen Fachbereich mit berufsübergreifender Wertschätzung einer APN-gestützten Patientenversorgung am UKJ

Darauf kommt es uns an:

  • Sie sind eine examinierte examinierte Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpfleger / Gesundheits- und Krankenpflegerin, Pflegefachmann / Pflegefachfrau, Krankenschwester / Krankenpfleger oder Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger / Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin mit abgeschlossenem Bachelorstudium im Bereich Pflegewissenschaft oder eines ähnlichen Studienganges und streben aktuell einen Abschluss im Bereich APN (M.Sc.) an
  • Sie verfügen über mehrjährige berufspraktische Erfahrungen in der Pflege
  • Sie zeichnet eine verantwortungsvolle, selbstständige und auf neuesten Erkenntnissen der Wissenschaft basierte Arbeitsweise aus
  • Sie haben Interesse an dem Aufbau einer APN-gestützten Patientenversorgung und deren Verstetigung
  • neben Ihrer Kommunikations- und Teamfähigkeit sind Sie innovativ, lösungsorientiert und arbeiten verlässlich, eigenständig und reflektiert
  • Sie haben Freude daran, in interdisziplinären Teams und sektorenübergreifend zu arbeiten und dabei neue Wege zu gestalten

Wir bieten Ihnen noch mehr:

  • vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeiten, bei denen es auf Ihre Ideen ankommt
  • wertschätzendes Miteinander und offener Wissensaustausch
  • familienfreundliches Arbeitsumfeld: Familienbüro, betrieblich unterstützte Kita von 06:00 bis 20:00 Uhr, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen
  • ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote
  • gesunde und abwechslungsreiche Mittagspause in unseren verschiedenen Cafeterien
  • bis zu 39 Urlaubstage (bei Wechselschicht)
  • Fort-/ Weiterbildungen (kostenlose und umfangreiche Möglichkeiten)
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Sonderzulage (für definierte Arbeitsbereiche)
  • Monetäre universitäre Zulage

Ihre Ansprechpartnerin:

Kristin Schmidt

Stabsstelle Pflegedirektion

03641 9-320209

Gern können Sie
sich auf der Karriereseite des Uniklinikums bewerben.

Advanced Practice Nurse-Trainee im stationären Bereich B110 / Onkologie (m/w/d)