Aktuelles
Die Impulsregion veröffentlicht neuen Online-Technologieatlas
Der Verein der Impulsregion Erfurt-Jena-Weimar-Weimarer Land hat auf ihrer Website einen neuen Online-Technologieatlas veröffentlicht, der die Unternehmen aus der Region vorstellt.
Die Impulsregion ist der Wissenschafts- und Technologiestandort im Herzen Europas mit einer Vielzahl innovativer kleiner und mittelständischer Unternehmen (KMUs), international erfolgreichen Hidden Champions und global agierenden Großunternehmen.
Der Technologieatlas der Impulsregion Erfurt, Jena, Weimar und Weimarer Land will in diesem Zusammenhang Portraits von Unternehmen und Einrichtungen, wissenschaftlicher Institute und Hochschulen sowie Cluster und Netzwerke bieten. Ziel des Projektes ist es, in den kommenden Jahren die erfolgreichen Unternehmen der Impulsregion zu vernetzen und die bestehenden Netzwerke sichtbar zu machen. Der Technologieatlas, als Instrument der wirtschaftlichen Entwicklung, hilft der Impulsregion das gemeinsame Standortmarketing weiter auszubauen und damit als attraktiver Wirtschaftsstandort und Lebensort wahrgenommen zu werden.
Die Informationen zu den Unternehmen innerhalb der Datenbank sind bereits in unterschiedliche Kompetenzfelder kategorisiert (u. a. Optik & Photonik, digitale Wirtschaft und Nahrungsmittelproduktion) und um Beschreibungen ihrer Tätigkeitsfelder angereichert. Unternehmen, die ihre Einrichtung im Unternehmensverzeichnis listen möchten, können sich an ihre zuständige Wirtschaftsförderung wenden. Hierfür wurde ein Link unter https://impulsregion.de/wirtschaft/unternehmensdatenbank/ eingerichtet. Das kostenlose Angebot gilt für Unternehmen in der Impulsregion (Gebietskörperschaften Erfurt, Jena, Weimar, Weimarer Land).
Aktuelle Meldungen
Workshop „Onlinemarketing für KMU: Karriere-Webseite und Stellenanzeigen“
Thüringer Firmen aller Branchen brauchen Fachkräfte, um sich weiterhin nachhaltig und...