Aktuelles
Tag des offenen Denkmals
Sonntag, 14. September 2008 Alljährlich findet am zweiten Septembersonntag europaweit der "Tag des offenen Denkmals" statt. Dieser Tag hat den Zweck, das Bewusstsein für das kulturelle Erbe und den...[mehr]
Entente Florale 2008 - Weimar und Erfurt gewinnen Gold!
Weimar und Erfurt gehören neben Stuttgart zu den Siegern im bundesweiten Blumen-Wettbewerb "Entente florale". Zwölf Städte hatten sich in diesem Jahr dem Wettbewerb gestellt - dreimal wurde die Goldmedaille...[mehr]
Private Fachhochschule öffnet neu in Erfurt
Ab dem Wintersemester 2008/09 kann man an der staatlich anerkannten, privaten "Adam-Ries-Fachhochschule" in der Landeshauptstadt Erfurt studieren. Das Studium beruht auf einem dualen System, in dem sich Theorie und Praxis...[mehr]
Jahrestagung der Herder-Gesellschaft in Jena
18. - 21. August 2008 Am 18. August beginnt in Jena der Kongress der "International Herder Society". 1985 in den USA gegründet, untersucht diese die Erkenntnisse Herders und den Einfluss seiner Werke in der...[mehr]
Die Festival-Saison 2008 ist eröffnet!
Wenn die Sommerpause vor der Tür steht, beginnt in Thüringen die Festival-Zeit. Wir haben für Sie kulturelle Höhepunkte in der ImPuls-Region - Region Erfurt-Weimar-Jena...[mehr]
Erfurter Medien-Handbuch
Das "Erfurter Medien-Handbuch" stellt in seiner zweiten Auflage auf über 170 Seiten Unternehmen, Vereine, Verbände und öffentliche Einrichtungen aus dem Bereich Medien in Erfurt und Umgebung vor. Hinzu kommen...[mehr]
a wie architektouren, b wie Burgenfahrt, c wie ...
Wochenendtipps für den 28. und 29. Juni 2008 Auch an diesem Wochenende finden in Thüringen wieder zahlreiche Veranstaltungen statt, die zum Mitmachen einladen. Zwei davon möchten wir Ihnen...[mehr]
Erfurt, Weimar und Jena wachsen gegen den Trend
Die Städte Erfurt, Jena und Weimar sind gegen den Landestrend leicht gewachsen. Laut Statistischem Landesamt verzeichneten die drei kreisfreien Städte im vergangenen Jahr ein leichtes Bevölkerungsplus. Grund waren...[mehr]
Klimaschutz-Projekte ausgezeichnet
In Jena sind am 18.06.2008 sechs Thüringer Klimaschutz-Projekte ausgezeichnet worden. Die Projekte erhielten eine Starthilfe von insgesamt 10.500 Euro. Das Geld kommt von der Klimaschutz-Stiftung Jena-Thüringen der...[mehr]
Regionalpark als Entwicklungschance
Am 21. Mai 2008 fand in der Fachhochschule (FH) Erfurt eine Werkstattveranstaltung zum Thema Regionalpark statt. Eingeladen hatte der Oberbürgermeister der Stadt Erfurt als Vorsitzender der Kommunalen...[mehr]
Wasserwanderweg Saale
Die Saale durchfließt Jena auf einer Strecke von 14 km. Nun kann die Stadt auch vom Fluss aus erlebt werden. Am 13. Juni 2008 übergab Stadtentwicklungsdezernentin Schwarz die Wasserwanderanlege- und...[mehr]
Innovationspreis Thüringen 2008
Mit der Stiftung des Innovationspreises Thüringen 2008 soll die wirtschaftliche Bedeutung von zukunftsfähigen Innovationen unter Berücksichtigung eines hervorragenden Designs vor allem für kleine und...[mehr]
33. Krämerbrückenfest - Größtes Altstadtfest in Thüringen
13. bis 15. Juni 2008 Freitag 17 bis 24 Uhr / Samstag 10 bis 24 Uhr /Sonntag 10 bis 23 Uhr Eröffnung: Freitag, 18 Uhr am Fischmarkt Das Krämerbrückenfest erlebt in diesem Jahr seine 33. Auflage....[mehr]
Initiative gegen Fachkräftemangel - eine Ausbildungsbroschüre für Eltern
Die Region Erfurt- Weimar- Jena gibt mit einer Broschüre zu zukünftsträchtigen Berufsbildern in der Region Orientierung für Eltern von Kindern in der Berufsfindungsphase und leistet so einen Beitrag zur Sicherung von Fachkräften...[mehr]
erwicon 2008: Erfurt - Logistisch logisch!
Unter diesem Motto zeigt der Erfurter Wirtschaftskongress erwicon 2008 am 5./6. Juni 2008 die Potentiale der thüringischen Landeshauptstadt als Logistikstandort. Die Leistungsfähigkeit der ansässigen Unternehmen, die zentrale...[mehr]
Kulturkalender 2008 - Kompass für Kulturgenuss und Freizeitspaß
Am Dienstag (20.11.07) präsentierten die Oberbürgermeister der Städte Jena, Weimar und Erfurt sowie der Landrat des Landkreises Weimarer Land den druckfrischen Kulturkalender der ImPuls-Region. Hans-Helmut Münchberg,...[mehr]
StudiumSolar & die Magie der Energie - Infotag zur Solartechnik an der FH Jena
Die Photovoltaikindustrie in Thüringen wächst. Prognosen sprechen von einem Zuwachs an Arbeitsplätzen von jetzt ca. 2.000 auf bis zu 25.000 bis zum Jahr 2020.Zusammen mit den Firmen Schott Solar Thin Film GmbH, Wacker Schott...[mehr]
Hochulinformationstag und Schnupperstudium an der Universität Erfurt
An der Universität Erfurt wird einmal jährlich - in der Regel im Frühjahr - ein Hochschulinformationstag (HIT, Tag der offenen Tür) als Angebot zur studienvorbereitenden Beratung von Schülerinnen und Schülern bzw....[mehr]
Lange Nacht der Museen am 16. und 17. Mai 2008
Am Freitag und Samstag ist es wieder soweit. In Erfurt, Weimar, Jena und dem Kreis Weimarer Land findet die Lange Nacht der Museen statt. Nachtschwärmer können wieder zahlreiche Veranstaltungsangebote wahrnehmen: Museen und...[mehr]
Universitätsjubiläum 2008
Im Jahr 2008 feiert die Universität Jena ihr 450jähriges Bestehen. Unter dem Motto „Lichtgedanken“, das sie ihrem Namenspatron Friedrich Schiller entlehnt hat, lenkt sie den Blick sowohl in ihre Geschichte als auch in die...[mehr]
Eröffnung des Centrum für Intelligentes Bauen (CIB) in Weimar
Das CIB.Weimar steht für Gründer, Unternehmer und Forscher des Bauwesens in Mittelthüringen als innovatives Technologiezentrum bereit. Vor allem Start Up’s und junge Firmen arbeiten hier in einem Umfeld, das Kompetenzen und...[mehr]
KinderKult - Das Freizeit- und Medienevent
Das Freizeit- und Medienevent für Vorschulkinder, Schulklassen und Familien[mehr]
24.04.2008: GIRL'S DAY - Mädchen- Zukunftstag 2008
Girl's Day in Erfurt- Weimar- Jena ImPuls- Region[mehr]
Intelligente Fasern aus der ImPuls- Region - SmartTex-Forum in Weimar
1. SmartTex-Forum am 17. und 18. April in Weimar; Hightech auf textiler Basis. Den Grundstoff dafür, zum Beispiel Leucht-Fasern aus hochfestem Polyester, haben die Firmen Sura Instruments aus Jena und Richter & Partner aus Weimar...[mehr]
Berufsinformationstag und Kreismesse in Apolda
Vom 18.bis 20. April 2008 findet die 11. Kreismesse in Apolda statt. Diese Ausstellung für Industrie, Handwerk, Dienstleistung, Tourismus und Landwirtschaft im Kreis Weimarer Land wird vom Landratsamt, dem...[mehr]
Aus der Arbeitsgruppe "Regionales Grünsystem"
Die ImPuls-Region kann auf zahlreiche kulturelle, kulturhistorische und landschaftliche Besonderheiten verweisen. Um das Bewusstsein für den Erhalt und die Inwertsetzung dieser Kulturlandschaften zu wecken, wurde die...[mehr]
Freie Fahrt am 5. April 2008, dem Entdeckertag im Verbundtarif Mittelthüringen
Genau zwei Jahre nach Start des Verbundtarifes Mittelthüringen wurde der Verbund um die bisherigen Tarifzonen ROT und BLAU der Erfurter Verkehrsbetriebe AG und die entsprechenden Bahnrelationen erweitert. Damit gilt der...[mehr]
5. April 2008: Fachhochschulinformationstag in Erfurt mit "nanoTruck"
Die Fachhochschule (FH) Erfurt lädt am Samstag, dem 5. April, von 10 bis 16 Uhr zum FH- Informationstag ein. Professoren, Mitarbeiter und Studierende der FH sowie Externe informieren rund um Studium, Hochschule und Umfeld. Die...[mehr]
Schnupperstudium in Jena!
Vom 26. März bis 28. März bietet die Fachhochschule (FH) Jena, Carl-Zeiss-Promenade 2, ein Schnupperstudium an. In diesem Zeitraum finden Vorlesungen, Seminare und Praktika statt, die dafür geeignet sind,...[mehr]
Mit dem Voll-Mobil-Ticket zur Thüringen-Ausstellung 2008
Vom 1. bis 9. März 2008 lockt die größte Verbrauchermesse Thüringens – die Thüringen-Ausstellung 2008 – erneut tausende Besucher aus ganz Thüringen auf die Messe Erfurt. Besucher aus dem Verbundgebiet zwischen Erfurt, Weimar,...[mehr]
Das Weimarer Land mit neuem Internetauftritt
Seit dem 1. Februar 2008 präsentiert sich der Weimarer Landkreis mit einem neuen Internetauftritt. Sieben übersichtlich strukturierte Rubriken geben Ihnen einen Überblick über den Landkreis und das...[mehr]
„JENA LEUCHTET“ eröffnet die „STADT DER WISSENSCHAFT 2008“
Samstag, 2. Februar 2008 | 17.00 bis 0.00 Uhr | Eintritt frei! Pünktlich zum Jubiläumstag der traditionsreichen Universität erwartet Sie am 2. Februar 2008 ein Ereignis der Extraklasse: "Jena leuchtet". Mit Beginn der...[mehr]
Komfortabler unterwegs in der ImPuls- Region - Bahncard jetzt auch im Bus gültig
25 % BahnCard-Rabatt jetzt auch im Verbundtarif Mittelthüringen Mit dem Voll-Mobil-Ticket erhalten alle Inhaber einer BahnCard 25, BahnCard 50 und BahnCard 100 künftig auch im Verbundtarif Mittelthüringen bei allen Fahrten,...[mehr]
Erfurt sichert sich Zuschlag: Die Schaeffler-Gruppe investiert in Millionenhöhe
Eines der größten europäischen Industrieunternehmen, die Schaeffler-Gruppe, hat am 9. Januar 2008 ihre Standortentscheidung zur Eröffnung ihrer neuen Logistikzentrale bekannt gegeben: Die Wahl fiel auf Erfurt. Damit bündelt...[mehr]
Neugestaltung des Internetauftritts der Metropolregion Sachsendreieck
Am 17. Dezember 2007 wurde die neue Homepage der Metropolregion Sachsendreieck freigegeben - die ImPuls-Region Erfurt-Weimar-Jena ist nun auch mit dabei. Derzeit sind noch nicht alle Seiten online, es lohnt sich dennoch, auf den...[mehr]
Öffentliche Verkehrsmittel in ImPuls- Region sind unerlässlich für Arbeitnehmer
„Im Verbundgebiet Mittelthüringen fahren ca. 40.000 Pendler jeden Tag mit Bussen und Bahnen der Verkehrsunternehmen zur Arbeit. In diesem Jahr hat sich die Zahl sogar um 1,5 Prozent erhöht“, sagte Geschäftsführer Andreas Möller...[mehr]
Touristische Angebote "Jena. Stadt der Wissenschaft 2008" im Internetportal
Die Marketingabteilung von JenaKultur hat die touristischen Angebote, mit denen sich Jena als "Stadt der Wissenschaft 2008" im nächsten Jahr präsentieren wird, in das Internetportal der Landesmarketinggesellschaft Thüringer...[mehr]
Weihnachtsmärkte 2007
Erfurt (26.11.-22.12.) Die einzigartige Altstadt ist die ideale Kulisse für eine stimmungsvolle Vorweihnachtszeit mit einem besonderen Weihnachtsmarkt. Attraktionen des Erfurter Weihnachtsmarktes sind die ca. 25 Meter...[mehr]
Deutscher Zukunftspreis geht in die Stadt der Wissenschaft 2008
Der Deutsche Zukunftspreis geht in diesem Jahr an ein Forscherteam aus Jena und Regensburg. Bundespräsident Köhler überreichte am Abend den Preis an Wissenschaftler des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Optik und Feinmechanik...[mehr]
Mit Innovationen aus der ImPuls- Region dem Urknall auf der Spur - Auszeichnung
CiS Institut für Mikrosensorik GmbH Erfurt gewinnt hohe Auszeichnung des größten Teilchen-Physik-Labors der Welt CERN in Genf.[mehr]
Jena setzt auf die Kraft der Sonne - ImPuls Region ist Solarstandort
Jena wird zur Solarstadt und einen wesentlichen Anteil daran hat der Mainzer Schott Konzern. Der ist mit seiner Tochter Schott Solar selbst am Standort engagiert und baut gemeinsam mit dem Partner Wacker eine weitere Fertigung...[mehr]
Zukunftskonferenz Mitteldeutschland 2007
Die Wirtschaftsinitiative für Mitteldeutschland veranstaltet am 20. November die "Zukunftskonferenz Mitteldeutschland 2007" mit dem Thema: "Wirtschaftsfaktor Kreativität - Standort Mitteldeutschland im internationalen...[mehr]
Erfurter Arbeitstage zu Regionalen Grünsystemen erfolgreich durchgeführt
Die Region Erfurt-Weimar-Jena setzt derzeit einige Schlüsselmaßnahmen des Regionalkonzepts 2005 um. Dazu gehören auch Arbeiten an einem "Regionalen Grünsystem". In diesem Zusammenhang wurden die "Erfurter Arbeitstage"...[mehr]
Durchblick schaffen - Lange Nacht der Wissenschaften in Jena, 16.11.2007
Eine Lange Nacht in Zahlen: 264 Einzelveranstaltungen, 45 Partner inbegriffen die Friedrich-Schiller-Universität Jena mit 9 Fakultäten, 35 Instituten, 28 Bereichen bzw. Lehrstühlen oder Arbeitsgruppen, 2 Kollegs...[mehr]
ImPuls- Region ist Wachstumsinsel
In den großen Städten Ostdeutschlands wird wieder mehr investiert. Und die Förderung für den Stadtumbau fließt nicht mehr nur in Rückbau, sondern auch in Sanierung. Neue Chancen für Investoren entstehen[mehr]
ImPuls- Region ist Tagungsstandort
Den Standort Thüringen als Tagungsort bekannter machen wollen die Städte Jena, Weimar und Erfurt sowie der Landkreis Weimarer Land. Und so ist in Gemeinschaftsarbeit ein Katalog entstanden, der alle Tagungsorte in der Region...[mehr]
Kostenlos in der Region Probefahren
Am 20. September bietet der Verbundtarif Mittelthüringen (VMT) eine Mitfahr-Aktion im öffentlichen Nahverkehr in der Region Erfurt-Weimar-Jena an. Im Rahmen der europäischen Woche der Mobilität können VMT-Karten-Besitzer eine...[mehr]
Neue High-Tech-Investition in Jena geplant
Mit einer weiteren High-Tech-Ansiedlung sollen in Jena 600 neue Arbeitsplätze entstehen. Die Unternehmen Schott und Wacker teilten mit, dass sie gemeinsam Silizium-Scheiben für die Solarindustrie produzieren wollen. In das...[mehr]
Solarindustrie in der ImPuls-Region wird gestärkt: Solar-JointVenture in Jena
Thüringens Wirtschaftsminister Jürgen Reinholz hat die Entscheidung der Schott AG und der Wacker Chemie AG begrüßt, in Jena ein Gemeinschaftsunternehmen zur Herstellung von Siliziumwafern für die Solarindustrie zu errichten....[mehr]
14 Monate Verbundtarif - positive Zwischenbilanz
In der Sitzung am 13.06.07 zog der Verbundbeirat des Verbundtarifes Mittelthüringen eine positive Zwischenbilanz nach nunmehr 14 Monaten Geltung des Voll-Mobil-Tickets. Am 1. April 2006 ging der neue Verbundtarif...[mehr]