Aktuelles
Imagekampagne der Impulsregion: Plakate laden zur Auseinandersetzung mit der Region ein
Was hat die Impulsregion mit einer fliegenden Untertasse zu tun? Wer sind die Köpfe der Impulsregion? Wer gibt den Ton an? Das sind Fragen, die wir im Rahmen einer Imagekampagne aufwerfen wollen. Wohl wissend, dass man...[mehr]
Vorankündigung: Lange Nacht der Museen 2013
In den Nächten des 7. und 8. Juni gehen die Thüringer Metropolen Erfurt, Weimar, Jena und das Weimarer Land auch in diesem Jahr wieder eine besonders schöne Liaison ein: Die Impulsregion, eine Region voller Kunst und Kultur, lädt...[mehr]
Kinder, Gruppen und Schulklassen für Young Audience Film Day gesucht
8 Städte - 3 Filme - 1 Preis Erfurt ist erneut eine von acht europäischen Städten, in denen Kinderjurys den Gewinner des Europäischen Kinderfilmpreises wählen - GOLDENER SPATZ ist Co-Veranstalter Preisverleihung zum zweiten Mal...[mehr]
Hochschulinformationstage 2013 in Thüringen
Was ist los an den Hochschulen in Thüringen? Kann ich mir meine Wunschhochschule vorab schon einmal genauer anschauen? Wann und wo kann ich mit Leuten reden, die mir alles über das Studium erzählen? Für die...[mehr]
Mobile Applikation der Impulsregion
Pünktlich zur Internationalen Tourismusbörse in Berlin vom 6. bis 10. März geht die Impulsregion mit einer mobilen Applikation für Gäste und Besucher der Region an den Start. Diese kann ab 6. März 2013 kostenfrei in den...[mehr]
Die Impulsregion auf der Expo Real
Auch 2012 präsentiert sich die Impulsregion auf der bedeutendsten Standort- und Immobilienmesse Europas, der EXPO REAL in München.[mehr]
Land der Ideen - ausgewählte Orte 2012 in der Impulsregion
"365 Orte im Land der Ideen" so lautet seit 2006 eine Image- und Standortinitiative, die die deutsche Bundesregierung gemeinsam mit der deutschen Wirtschaft durchführt. In der Impulsregion - Region Erfurt-Weimar-Jena wurden von...[mehr]
Die Lange Nacht der Museen 2012
am 1. Juni in Jena und Erfurt und am 2. Juni in Weimar und Weimarer Land Die Lange Nacht der Museen in den Erfurt, Jena, Weimar und Weimarer Land geht seit einigen Jahren gemeinsam und bietet nicht nur den Thüringern sondern...[mehr]
Die IBA wird ein wichtiges Thema für die Impulsregion sein
Die Impulsregion traf sich am 29. Mai 2012 zur Tagung von Regionalbeirat und -konferenz. Auf der Tagesordnung standen die Berichterstattung über abgeschlossene, laufende und geplante Projekte aus dem Regionalbudget sowie ein...[mehr]
Regionalkonferenz 2012 in Weimar
Am 29.5. 2012 fand die Sitzung des Regionalbeirates mit ca. 50 Teilnehmern in Weimar statt.[mehr]
Kinder, Gruppen und Schulklassen für Young Audience Film Day gesucht
Verleihung des neu ausgelobten European Film Academy Young Audience Award am 10. Juni 2012 in Erfurt. Für den Young Audience Film Day in Erfurt, der von der Deutschen Kindermedienstiftung GOLDENER SPATZ organisiert wird, werden...[mehr]
Aktuelle Themen: Innenmarketing, Masterplan Ettersberg, Regionalkonferenz
Ein verstärktes Innenmarketing, die endgültige Finanzierung des Masterplanes für den Ettersberg sowie die anstehende Regionalkonferenz im Mai 2012 waren die Themen der Lenkungsgruppe für die Impulsregion...[mehr]
Hochschulinformationstage 2012 in Thüringen
Für den Hochschulinformationstag (HIT) finden Studieninteressierte hier eine Übersicht über die wichtigsten Termine und Veranstaltungen der Hochschulen Thüringens in 2012.[mehr]
Regionalbudget - Realisierte Projekte in 2011
Der Freistaat Thüringen unterstützt Regionen, die über ein funktionierendes Regionalmanagement verfügen, mit Fördermitteln aus der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur". Diese Mittel...[mehr]
PM: Tagen im Drei-Städte-Takt
Erfurt-Weimar-Jena und das Weimarer Land stellen ihren neuen Tagungsplaner vor[mehr]
Neue Imagebroschüre der Impulsregion
Mit der neu aufgelegten Broschüre "Die Impulsregion - Investieren in Europas Mitte" wird umfassend und überzeugend über die vier starken Partner der Impulsregion Jena, Weimar, Erfurt und Kreis Weimarer Land...[mehr]
Die Impulsregion präsentiert sich auf der EXPO REAL
Vom 4. bis 6. Oktober 2011 findet in München die EXPO REAL statt. Am Thüringenstand am Stand A2.332 in der Halle A2 präsentiert sich die Impulsregion Erfurt-Weimar-Jena dem interessierten Fachpublikum.[mehr]
Plakatwettbewerbe für Künstler und für Schüler in der Impulsregion
Erfurt, Weimar, Jena und das Weimarer Land bilden den zentralen und zukunftsfähigen Wachstumskern Thüringens. Die Region zeichnet sich durch ihre leistungsfähige Infrastruktur und ganz maßgeblich eine attraktive Hochschul-,...[mehr]
Aufladen und vernetzen
Kongress cie-mo gibt Impulse für eine Thüringer Modellregion Elektromobilität - Die moderne Gesellschaft muss den Einstieg in eine neue Form der Mobilität schaffen. Elektromobilität ist dabei ein zukunftsweisendes Konzept, das...[mehr]
Impulsregion Erfurt-Weimar-Jena wirbt mehrsprachig
Die englische Version des Technologieatlas der kommunalen Arbeitsgemeinschaft Impulsregion Erfurt-Weimar-Jena ist seit dem 13. Juli 2011 erhältlich. Der Katalog präsentiert insgesamt 136 Profile von Technologiefirmen und...[mehr]
Landesausstellung "Franz Liszt. Ein Europäer in Weimar"
Eine Ausstellung der Klassik Stiftung Weimar und der Hochschule für Musik FRANZ LISZT Weimar vom 24. Juni bis 31. Oktober 2011[mehr]
Veranstaltungshinweise der Impulsregion - unsere Termine -
Termine und Veranstaltungen in und mit der Region Erfurt-Weimar-Jena: 4. Jahreskonferenz der Metropolregion Mitteldeutschland, 3. Sitzung der Lenkungsgruppe, Pressekonferenz zur Präsentation des Technologieatlas (englisch)[mehr]
erwicon 2011: Zukunftsstandort Erfurt
Am 16. und 17. Juni 2011 findet der zehnte Erfurter Wirtschaftskongresses erwicon 2011 statt. Die Ministerpräsidentin des Freistaates Thüringen Christine Lieberknecht hat die Schirmherrschaft für erwicon 2011 übernommen.[mehr]
Veranstaltungshinweise der Impulsregion - Kunst, Kultur und Feste -
Termine und Veranstaltungen in und mit der Region Erfurt-Weimar-Jena[mehr]
Veranstaltungshinweise der Impulsregion - Wirtschaft, Ausbildung und Messen -
Termine und Veranstaltungen in und mit der Region Erfurt-Weimar-Jena [mehr]
Impulsregion: Tagung von Regionalbeirat und -konferenz 2011 im Weimarer Rathaus.
Erfurt-Weimar-Jena im Weimarer Rathaus: Die Impulsregion traf sich zur Tagung von Regionalbeirat und -konferenz 2011.[mehr]
Lange Nacht der Museen am 13. und 21. Mai 2011
Kulturgenuss bei Nacht ist etwas Besonderes. Die Besucher – gebildet, gesellig und oft in den besten Jahren – tauchen ein in die Vielfalt der Museen- und Galerienlandschaft, entdecken längst vergessen Geglaubtes in Bibliotheken...[mehr]
novum - Wege in die Kreativwirtschaft
Am 11. Mai 2011 laden die Stadt Weimar, der Kreis Weimarer Land, die Agentur für Arbeit und die Industrie- und Handelskammer zur Vortragsreihe novum – Wege in die Kreativwirtschaft ein. Im Rahmen der Firmenkontaktmesse der...[mehr]
Sitzung des Regionalbeirates und Regionalkonferenz am 16.05.2011 in Weimar
Am 16. Mai 2011 von 17:00 bis 19:00 Uhr finden im Weimarer Rathaus die diesjährige Sitzung des Regionalbeirats und die Regionalkonferenz statt.[mehr]
Marketing und Gründungsförderung: Impulsregion bringt neue Projekte auf den Weg
Pressemitteilung der Stadt Weimar vom 13.04.2011 Die Gründung eines Vereins „Impulsregion“, die anstehende Regionalkonferenz im Mai 2011, Marketinginitiativen und Gründungsförderung: Das waren die Themen der Lenkungsgruppe für...[mehr]
Regionalbudget - Realisierte Projekte in 2010
Der Freistaat Thüringen unterstützt Regionen, die über ein funktionierendes Regionalmanagement verfügen, mit Fördermitteln aus der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur". Diese Mittel werden in...[mehr]
Die Impulsregion auf der EXPO REAL 2010
Vom 4. - 6. Oktober 2010 findet in München die EXPO REAL statt. Die Impulsregion Erfurt-Weimar-Jena ist wieder auf dem Thüringer Gemeinschaftsstand in Halle C2, Stand 134 vertreten. Das Programm am Thüringer...[mehr]
Musik in Mittelthüringen
"Mit Pauken und Trompeten" heißt es in der vierten Ausgabe des Kulturjournal Mittelthüringen. Das Kulturjournal besuchte traditionsreiche und weit über Thüringen hinaus bedeutende Instrumentenbauer. Unzählige Orchester, Chöre,...[mehr]
Kultursommer 2010 in unserer Region
In den Sommermonaten gibt es in der Region Erfurt-Weimar-Jena wieder zahlreiche Veranstaltungen und Festivals. Wir haben für Sie drei kulturelle Höhepunkte ausgewählt: Kulturarena Jena 7. Juli bis 22. August Urlaub mitten in...[mehr]
"Kultur pur" – Entdeckungen in Museen und Sammlungen
"Kultur pur" heißt es in der aktuellen Ausgabe des Kulturjournal Mittelthüringen. Kommen Sie mit auf eine Entdeckungsreise zu über 50 Museen der Region. Neben unserem Titelthema finden sich auch diesmal wieder spannende Berichte...[mehr]
35. Krämerbrückenfest in Erfurt
Jedes Jahr am dritten Wochenende im Juni findet in der Landeshauptstadt Erfurt das größte Altstadtfest Thüringens statt - eine gute Gelegenheit, die historische Stadt an der Gera zu besuchen. Im gesamten mittelalterlichen...[mehr]
250 Jahre Thüringer Porzellan ist Titelthema im Kulturjournal Mittelthüringen
Das Kulturjournal Mittelthüringen ist ein anregend informatives, wie aufregend kreatives Kulturmagazin aus der Mitte Deutschlands. Jede Ausgabe hat ein Hauptthema, das mit weiteren aktuellen, kulturellen und touristischen...[mehr]
erwicon 2010: Netzwerkstadt - Netzwerkstatt Erfurt
Der Erfurter Wirtschaftskongress findet am 10. und 11. Juni 2010 im Kongresszentrum der Messe Erfurt statt. Im Mittelpunkt des Kongresses steht die Thematik "Netzwerke/Cluster". Das ausführliche Programm finden Sie in der...[mehr]
Lange Nacht der Museen am 28. und 29. Mai 2010
Kulturgenuss bei Nacht ist etwas Besonderes. Am Freitag und Samstag öffnen sich wieder die Türen und Tore für Nachtschwärmer in Erfurt, Weimar, Jena und dem Weimarer Land.[mehr]
Jenaer Industrietage - Branchentreff der Innovateure
Am 28. und 29. April 2010 finden im Konferenz- und Lehrzentrum der Fachhochschule Jena jeweils von 9 bis 18 Uhr die 1. Jenaer Industrietage statt.[mehr]
Hochschulinformationstage Frühjahr 2010
Termine für Studieninteressierte in der Region Erfurt-Weimar-Jena Egal ob naturwissenschaftlich, technisch, künstlerisch, sozial oder angewandt - an den Universitäten und Fachhochschulen der ImPuls‑Region Erfurt‑Weimar‑Jena kann...[mehr]
Weimar, Jena und Erfurt auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin
Vom 10. bis 14. März 2010 präsentieren die Städte Erfurt, Weimar und Jena ihre aktuellen touristischen Angebote auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin in Halle 11.2, Stand 103. Informative Publikationen, bunt...[mehr]
Das neue Kulturjournal Mittelthüringen präsentiert den jungen Bach
Das erste Heft des Kulturjournals Mittelthüringen 2010, herausgegeben von den Städten Erfurt, Jena , Weimar und dem Weimarer Land, ist erschienen. Für das Februar/März-Heft bietet der junge Johann Sebastian Bach viele...[mehr]
Weimarer Opernball 2010 - Südseeträume
Das Deutsche Nationaltheater und die Staatskapelle Weimar laden am 30.01.2010 zum Opernball. Weitere Informationen (Künstler, Balleintritt, Übernachtungsmöglichkeiten) erhalten Sie über einen Klick in der Linkliste![mehr]
Land der Ideen - Ausgewählte Orte 2010 in der ImPuls-Region
"365 Orte im Land der Ideen" so lautet seit 2006 eine Image- und Standortinitiative, die die deutsche Bundesregierung gemeinsam mit der deutschen Wirtschaft durchführt. In der Region Erfurt-Weimar-Jena wurden von der Jury sechs...[mehr]
Die ImPuls-Region blickt auf ein erfolgreiches Bauhaus-Jahr 2009
Zum Abschluss des Bauhaus-Jahres zieht die ImPuls-Region Erfurt-Weimar-Jena eine positive Bilanz. Das Bauhaus-Jahr 2009 war ein großer Erfolg für die Region und das Land. Mit der gebündelten Kraft der drei Städte und des Weimarer...[mehr]
Weihnachtsmärkte 2009
Erfurter Weihnachtsmarkt (Domplatz und Altstadt, 25.11.-22.12.2009) - Weimarer Weihnacht (Theaterplatz bis Markt, 25.11.-22.12.2009) - Jenaer Weihnachtsmarkt (Innenstadt, 25.11.-22.12.2009) - Weihnachtsmärkte im Weimarer Land...[mehr]
Kulturjournal Mittelthüringen
Die Städte Erfurt, Jena und Weimar sowie der Kreis Weimarer Land geben gemeinsam das Kulturjournal Mittelthüringen heraus. Neben der gedruckten Ausgabe soll das Kulturjournal künftig auch im Internet präsent sein. Eine eigene...[mehr]
Kulturkalender 2010 - Veranstaltungs-Highlights in der Region Erfurt-Weimar-Jena
Der Kulturkalender 2010 ist da! Auf 80 Seiten präsentiert er eine Auswahl an Kulturangeboten in den Städten Weimar, Jena und Erfurt sowie dem Landkreis Weimar. Der Kulturkalender erscheint in einer Auflage von 70.000 Stück. Die...[mehr]
Wir kommen mit Ihnen ins Gespräch!
Am Montag, dem 23. November 2009 lädt die Friedrich-Ebert-Stiftung zu einem Vortrag mit anschließender Podiumsdiskussion nach Weimar ein. Das Thema der Veranstaltung lautet: Erfahrungen - Synergien -...[mehr]